| 
           
             Aktuell 
            
			Willkommen 
              Unsere Aufgaben 
              Unsere MitarbeiterInnen 
              Pressestimmen 
              Referenz 
              
           | 
           | 
          KIDSAVE COLOMBIA 
              ... weil jedes Kind eine Familie braucht             Unter diesem Begriff firmiert ein Projekt, das mit Unterstützung des ICBF entwickelt
              wurde, um älteren Kindern eine Chance zu geben, Eltern zu finden und in einer Familie
              aufzuwachsen. Gezielt werden verlassene Kinder im Alter zwischen 7 und 14 Jahren, die in Pflegefamilien oder Institutionen leben, darauf überprüft, ob sie für das Programm von
              Kidsave in Frage kommen.  
              
              Hier sehen Sie eine Gruppe von Kindern vor dem Abflug in die USA. Hintere Reihe 3. von links Ilvia Ruth Cardenas,
            Leiterin der Adoptionsabteilung des ICBF, und 4. von links Martha Elena Segura, Projektorganisation Kidsave.  
            Die Prüfkriterien, die bei den Kindern zu Grunde gelegt werden, sind: 
            
              -   Alter
 
              -  Adoptierbarkeit
 
              -   Motivation des Kindes
 
              -   Normale Schulleistungen (maximaler Rückstand von zwei Jahren)
 
              -   Psychologische und soziale Kriterien, wie Anpassungsfähigkeit an eine Familie
 
              -   Gesundheit
 
                          Der möglichen Adoption voraus geht ein vier- bis sechswöchiger Ferienaufenthalt in der
              ausgewählten Familie. 
             Sueños de verano (Sommerträume)
            So heißt das Programm, das den Familien ermöglichen soll, zunächst zu prüfen, ob sie
              miteinander zurecht kommen. Während des Ferienaufenthaltes wird die Familie
              regelmäßig von einer Fachkraft besucht, die beratend und unterstützend tätig ist und die
              Adoption des Kindes befürworten muss. Erst nach dem Ferienaufenthalt des Kindes sollen
              sich die Adoptionsbewerber ebenso wie die Kinder entscheiden, ob sie einer Adoption
              zustimmen wollen.
             Voraussetzungen auf Seiten der Adoptionsbewerber sind: 
            
              -   Eignungsfeststellung und Anerkennung als Adoptionsbewerber durch AdA und ICBF
 
              -  Teilnahme an einem Kidsave-Vorbereitungstag bei AdA
 
              -   Spanischkenntnisse erwünscht
 
                         Sollte der Aufenthalt des Kindes positiv verlaufen und beide Seiten stimmen einer Adoption
              zu, genügt die schriftliche Bestätigung und eine Befürwortung der Fachkraft, die den
              Aufenthalt des Kindes mit betreut hat. Innerhalb weniger Wochen können die Bewerber
              dann mit dem Kindervorschlag rechnen und ihre Ausreise nach Kolumbien vorbereiten. 
             Kosten
            Dieses Projekt verursacht erhöhte Kosten, für
            
              -   die Reise des Kindes und anteilig der Begleitpersonen nach Deutschland
 
              -   die Versicherung der Kinder (Kranken- und Haftpflichtversicherung)
 
              -   Impfungen, Pass und Visum für die Kinder
 
              -   die Vorbereitung der Kinder durch die Organisation Kidsave
 
              -  die Vorbereitung und begleitenden Betreuung durch AdA und ggf. Jugendamt
 
                          Wir haben dafür einen Betrag von € 3.000 kalkuliert und die Erfahrungen, die Kidsave
              bereits in den USA mit diesem Projekt gesammelt hat, zu Grunde gelegt. 
              Diese Kosten kommen zu den Adoptionsgebühren hinzu. 
             Vorteile von Kidsave
             Für die Kinder: 
            
              -              ihre Chancen auf eine Adoptionsvermittlung steigen
 
              -   eine große Hürde (Schritt in ein neues Land, fremde Sprache, neue Menschen) wird
                langsam und schrittweise genommen
 
              -   Erproben eines Zusammenlebens und dadurch Abbau der Ängste
 
              -   Wahrnehmung einer besonderen Vorbereitung durch Kidsave
 
                          Für die Adoptionsbewerber: 
            
              -   Vermittlungsrisiko bei älteren Kindern sinkt
 
              -   Man kann das Kind kennen lernen und das Zusammenleben erproben, bevor man
                eine lebenslang bindende Entscheidung trifft
 
              -   Kommt es zur Adoption, ist die Zeit bis zur Vermittlung nur der Bearbeitungszeit für
                die Papiere geschuldet, da sowohl das Kind als auch die Adoptionsbewerber die
                notwendigen Voraussetzungen erfüllen (Adoptierbarkeit und Anerkennung als
              Adoptionsbewerber)
 
              -   Auch ältere Bewerber haben eine realistische Chance, eine Familie zu gründen 
 
                         
            Nachdem die Vermittlung eines Kindes immer erst im Anschluss an einen Ferienaufenthalt
              erfolgt, beträgt die maximale Wartezeit ein Jahr, je nach Beginn des Überprüfungsverfahrens. 
             Sollten Sie sich dafür interessieren, melden Sie sich bitte bei dem für Sie zuständigen AdA
              Büro und Sie werden zu einem Informationstag eingeladen. 
           | 
           |